top of page
Logo schwarz.jpg

Glitter & Doom ist eine Filmproduktionsfirma mit Sitz in Wien. Das Unternehmen entwickelt und produziert Spielfilme und Dokumentarfilme fürs Kino und Serien in verschiedenen Formaten. Wir haben einen hohen künstlerischen, ästhetischen und inhaltlichen Anspruch an jedes neue Projekt. Wir wollen Geschichten erzählen, die überraschen, schockieren, bewegen und neue Horizonte eröffnen. Dabei ist es uns auch wichtig, das potentielle Publikum nicht aus den Augen zu verlieren. Unsere Filme und Serien sollen über das jeweils geeignetste Medium die Menschen erreichen. 

Wir arbeiten sehr eng mit den Filmschaffenden zusammen, nah am künstlerischen Prozess und in größtmöglicher Unabhängigkeit.

Lena (9 von 9).jpg

© Alexander Dirninger

Lena Weiss hat nach einem Bachelor in Florenz an der Filmakademie Wien Produktion studiert und 2020 mit einer Master-Arbeit über Nachhaltigkeit in der Filmbranche abgeschlossen. Nach zahlreichen produzierten Kurzfilmen und sehr unterschiedlichen Arbeitserfahrungen in der Filmbranche war die Gründung einer eigenen Produktionsfirma 2017 der logische Schritt, um weiterhin nach ihren Vorstellungen Projekte umzusetzen. 

Lena ist im filmischen Nachwuchs gut vernetzt, filmpolitisch aktiv und bringt ihre Erfahrungen als Produktionsleiterin ein. Sie ist auch als Autorin und als Co-Creator in der Serienentwicklung tätig.

Sie ist die Green Producing Beauftragte der Firma. 

Film0955_33.jpeg

© Carolina Steinbrecher

Eugen Klim hat bei Kunstprojekten, Experimentalfilmen, Musikvideos und Werbungen in verschiedensten Funktionen gearbeitet. Seine Erfahrungen reichen von Produktionsleitung über Regie zum VFX-Producer. Durch die langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft mit Lena war der Einstieg in die Firma Glitter & Doom längst überfällig. 

Eugen ist versierter Autor, bringt sein Wissen aus Technik und Postproduktion mit und versorgt die Firma mit einer gesunden Portion Größenwahn. 

Foto_Ricarda_Feb2021_grau_edited.jpg

© Bernhard Ecker

Ricarda Ecker ist als Produktionsassistentin seit November 2021 Teil von Glitter&Doom. Sie bereichert die Firma mit ihrer Erfahrung vom Theater, ihrer Seelenruhe im Durchführen organisatorischer Aufgaben, ihrem graphischen Talent und vor allem mit ihrer Begeisterung für Drehbücher.

Nachhaltigkeit ist uns ein großes Anliegen. Nach viel theoretischer Beschäftigung mit dem Thema wurde „Heimsuchung“, der erste Spielfilm der Firma, als Grüne Produktion nach den Vorgaben des Umweltzeichen 76 umgesetzt . Außerdem wurde Glitter and Doom im Rahmen von OekoBusiness Wien ausgezeichnet.

Wir wollen eine Vorreiterrolle in Österreich einnehmen und den ökologischen Fußabdruck des laufenden Betriebs und der Projekte auf das notwendige Minimum reduzieren. Das tun wir durch das Teilen von Ressourcen (aktuell haben wir kein eigenes Büro), durch viel Dialog mit allen Mitarbeiter*innen und Dienstleister*innen und durch bewusste Entscheidungen in den Bereichen Transport, Beschaffung, Kommunikation. Wir stehen am Anfang des Prozesses und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. 

 

Die Gleichstellung der Geschlechter und Diversität ist uns wichtig und wir wollen innerhalb unseres Wirkungskreises einen größtmöglichen Beitrag dazu leisten. Glitter & Doom hat im Jahr 2019 die von der Interessensgemeinschaft Film Fatal präsentierte österreichische Version des Inclusion Rider unterzeichnet. Wir bekennen uns zu den dort aufgezählten Werten und wollen die Maßnahmen vor und hinter der Kamera umsetzen.  

bottom of page